
Bernd ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Bernd ist die Kurzform des männlichen Vornamens Bernhard. == Verbreitung == Der Name Bernd war Anfang des 20. Jahrhunderts kaum gebräuchlich in Deutschland. Gegen Ende der dreißiger Jahre stieg seine Popularität schnell stark an. Von der Mitte der Vierziger bis zur Mitte der Fünf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd

Bẹrnd, Bẹrnt, Bẹrndt, männlicher Vorname, Kurzform von Bernhard. Bekannter Namensträger: Bernd Alois Zimmermann, deutscher Komponist (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bernd, Familiennamenforschung: Berndt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

negativ für: Durchschnittstyp, auch: Trottel; das weibliche Pendant dazu ist die "Berndin" oder "Berndine"
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Vorname. Namenstag: 15.06.,15.07.,20.08. Kurzform für Bernhard
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm

Bernd , 1) Christian Samuel Theodor, deutscher Heraldiker, geb. 12. April 1775 zu Meseritz, studierte seit 1794 in Jena Theologie, mußte aber schon seit 1796 sein Fortkommen als Hauslehrer suchen. Campe zog ihn 1804 nach Braunschweig zur Mitarbeit am "Wörterbuch der deutschen Sprache". Doch fiel die Arbeit bald B. allein zu, welcher sie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.